News

    Coronavirus: Wichtige Informationen zum Wintertraining und Spielen in der Tennishalle

    Bund und Länder haben neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Die neuen Maßnahmen gelten ab dem 2.11.2020 bis voraussichtlich Ende November.

    Die Maßnahmen betreffen leider auch den Tennissport, wie dem Maßnahmenkatalog der Landesregierung Baden-Württemberg zu entnehmen ist: "Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen werden geschlossen. Davon ausgenommen ist der Sport alleine, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand."

    Das bedeutet bis auf Wiederruf, dass nur Einzel bzw. 2 Personen aus unterschiedlichem Haushalt spielen und trainieren dürfen.

    Ein Tennistraining oder auch ein Doppel mit mehreren Personen darf nur dann stattfinden, wenn die Personen dem gleichen Haushalt angehören. Für aktuelle Informationen dazu, informieren Sie sich auch auf den Seiten des BTV.

    Das hat leider Auswirkungen auf den Wintertrainingsbetrieb. Das Mannschaftstraining für alle Altersgruppen mit mehr als 2 Teilnehmern aus unterschiedlichen Haushalten ist daher bis auf Weiteres ausgesetzt. Bei Fragen zum Training wenden Sie sich bitte an den Sportwart oder Jugenwart oder direkt an den Vereinstrainer Sebastian Rudolf (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.0152/54256420).

    Als Verein sind wir verpflichtet die beschlossenen Maßnahmen der Landesregierung Baden-Württemberg ab dem 2.11.2020 umzusetzen.

    Bitte beachten Sie daher, dass die Tennishalle ausschließlich für den Individualsport geöffnet bleiben darf und die "AHA-A-L" Regeln zu beachten sind.

    Das Restaurant Da Mario wird in diesem Zeitraum geschlossen haben. Bitte nutzen Sie in diesem Zeitraum den Bestell- und Abholservice vom "Team Da Mario".

    Aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie müssen wir leider auch die am 6.12.2020 geplante Nikolausfeier absagen.

    Wir hoffen auch die 2. Welle der Corona-Pandemie geht vorüber und ein Tennis spielen für alle ist bald wieder möglich.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund.

    Ihre Vorstandschaft des TCÖ

     

    Einladung zum Saisonabschluss am 26.09.2020.

    Am 26.09.2020 sind alle Mitglieder zum Saisonabschluss eingeladen.

    Das sportliche Programm geht ab 14:00 Uhr los.

    Ab 18:00 gibt es leckeres vom Grill.

    Wir freuen uns auf Euer Kommen.

     

    Ein voller Erfolg. Das Sommercamp 2020!

    Gleich in der 1. Woche der Sommerschulferien fand auf unserer Tennisanlage das erste Sommercamp unter der Leitung  unseres Vereinstrainer Sebastian Rudolf statt.
    Bei heißen Temperaturen haben 20 Jugendliche 4 Tage intensiv trainiert. Unser Vereinstreiner erhielt dabei Unterstützung von 4 Trainer*innen.

    Neben zahlreichen Technikübungen standen auch Punktespiele auf dem täglichen Trainingsplan.
    Das Highlight und als Abschluss vom Tenniscamp war die Übernachtung aller Teilnehmer am letzten Abend auf der Tennisanlage des TCÖ.
    Der Abend begann mit dem gemeinsamen Zeltaufbau. Danach stand der Spieleabend, Popcorn-Kino und die Nachtwanderung mit Lagerfeuer auf dem Abendprogramm.
    Ein tolles Event bei dem sowohl alle Teilnehmer als auch alle Trainer sehr zufrieden waren und eine Menge Spaß hatten.

    Ein weiteres Tenniscamp ist zum Ende der diesjährigen Sommerferien vom 7. September bis 10. September geplant.
    Ebenfalls am letzten Tag mit Übernachtung als Abschluss-Highlight.
    Bei Interesse oder Anmeldung wendet ihr euch bitte direkt an unseren Vereinstrainer Sebastian Rudolf.

    Aufgrund des großen Erfolgs wird der TCÖ mit dem Vereinstrainer auch im nächsten Jahr wieder das Sommercamp in der ersten und letzten Ferienwoche planen.

    Neue Vorstandschaft des TCÖ

    Auf der diesjährigen Hauptversammlung, die wegen der Corona-Pandemie nicht wie ursprünglich geplant im März stattfinden konnte, erschienen über 50 Mitglieder*innen.

    Der scheidende 1. Vorstand Harald Weber eröffnete die Sitzung und informierte die Anwesenden über die aktuelle Lage des Vereins. Über das sportliche Jahr berichtete der Sportwart, Fabian Vierlinger, und die Jugendwarte, Martin Appel und Tilo Breining. Die Einschränkungen wegen der Corona-Krise waren insgesamt sehr groß, so dass erstmals seit vielen Jahren für die Sommersaison nur 6 Mannschaften gemeldet werden konnten. Auch der Trainingsbetrieb, das Vereinsleben und die Clubhausgastronomie litten unter den Corona-Auflagen.

    Der Kassier Rainer Vierlinger berichtete über eine positive Kassenbilanz des Vereins. Die stabile Finanzlage des Vereins ist durch das aktive Management und einem guten betriebswirtschaftlichen Ergebnis der Tennishalle begründet, ergänzte der Hallenwart Egon Schrottshammer. Die Kassenprüfer Reinhard Delfs und Werner Fürbass bestätigten die Bilanzen des Vereins und der Tennishalle.

    Bernd Scheuring, 2. Vorstand, informierte stellvertretend für Manfred Heilig (Vergnügungswart), der nicht anwesend sein konnte, über die durchgeführten Ausflüge und Events vor "Corona".

    Harald Weber und Bernd Scheuring riefen danach zu Neuwahlen auf und bedankten sich bei allen Mitgliedern und ihrem gesamten Vorstandsteam als auch den Kassenprüfern für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit in den lezten Jahren.

    Die neue Vorstandschaft wurde einstimmig gewählt und setzt sich wie folgt zusammen.

    1. Vorsitzender: Uwe Becker
    2. Vorsitzender: Martin Appel
    Kassier : Hans-Jürgen Bautz
    Sportwart: Tilo Breining
    Jugendwart: Markus Baumann und Dominik Heilig
    Schriftführer: Jürgen Engelhardt
    Hallenwart: Egon Schrottshammer
    Vergnügungswart: Katharina Baumann

    Ebenfalls einstimmig gewählt wurden die neuen Kassenprüfer Petra Breining und Uli Marquard.

    Der neue 1. Vorstand Uwe Becker bedankte sich im Namen der gesamten neuen Vorstandschaft bei den Mitgliedern für die Wahl ins Amt und bei der "alten" Vorstandschaft und den bisherigen Kassenprüfern für ihr Engagement und die erfolgreiche Vereinsarbeit in den letzten Jahren.

    Als seine erste Amtshandlung hat er noch während der Sitzung einen Ehrenrat, der in der Vereinssatzung verankert ist, wählen lassen.

    In den Ehrenrat gewählt wurden der langjährige 1. Vorstand, Harald Weber, und die ebenso seit vielen Jahren in der aktiven Vorstandschaf wirkenden Bernd Scheuring (2. Vorstand), Rainer Vierlinger (Kassier) sowie das Vereinsmitglied Volker Habich.

     

    Tenniscamps 2020 beim TCÖ

    An alle Spielerinnen und Spieler der Jugendmannschaften.

    Die Saison konnte wegen der Corona-Krise nicht wie geplant durchgeführt werden. Daher möchten wir Euch die Teilnahme an 2 Tenniscamps in den Sommerferien anbieten.

    Wir denken, dass gerade in diesen Sommerferien viele Familien nicht wie in den Jahren zuvor in den Urlaub fahren werden und von daher unsere beiden Termine, am Anfang und Ende der Sommerferien, eine willkommene Abwechslung in der Ferienzeit sind.

    Kontakt

    Tennisclub Blau-Weiß e.V. Östringen
    Am Schwimmbad
    76684 Östringen
    Tel: 07253/21472

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.